seit 1119

Bergmesse auf der Geitauer Alm
Auch heuer findet wieder die Bergmesse auf der Geitauer Alm statt. Dieser beeindruckende Gottesdienst wird am Sonntag, 03.08.2024 zelebriert. Beginn ist um 11:00 Uhr. Wo: Geitauer Alm auf 1330 Meter

HAZIGA-FEST – STIFTERGEDENKEN
Jedes Jahr zum Stiftertag, dem 1. August, laden die Mönche des Klosters alle Kinder des Ortes und seiner Umgebung um 17.00 Uhr zu einer kurzen Andacht ein, um an Gräfin Haziga zu
Dr. Riemensperger verstorben
Mit großer Betroffenheit und Trauer müssen wir mitteilen, dass am Sonntag, 22. Juni 2025 der Vorsitzende unseres Freundeskreises Herr Dr. Thomas Riemensperger plötzlich und unerwartet verstorben ist. Wir danken ihm
Terminkalender
Veranstaltung | Datum |
---|---|
38. Jagdhornbläser-Lehrgang für Parforcehörner | 1753963200 31-07-2025 bis 03-08-2025 |
Haziga-Fest – Stiftergedenken | 1754067600 01-08-2025 |
Bergmesse auf der Geitauer Alm | 1754218800 03-08-2025 |
Mariä Himmelfahrt | 1755252000 15-08-2025 |
Klosterarbeiten – Herbstkurs „Rauschgoldengel“ | 1756404000 28-08-2025 |
ora et labora – Gemeinsame Tage im Geiste Benedikts | 1756425600 29-08-2025 bis 04-09-2025 |
Ora et labora – Gemeinsame Tage im Geiste Benedikts | 1756425600 29-08-2025 bis 05-09-2025 |
"Damit die Liebe bleibt!" | 1758906000 26-09-2025 bis 28-09-2025 |
900+ „Klang und Liturgie“ - Maurice Duruflé: Requiem Op.9 | 1762102800 02-11-2025 |
Rorate- Gottesdienst im Advent | 1764745200 03-12-2025 |
Rorate- Gottesdienst im Advent | 1765350000 10-12-2025 |
Rorate- Gottesdienst im Advent | 1765954800 17-12-2025 |
Rorate- Gottesdienst im Advent | 1766559600 24-12-2025 |
Heiliger Abend | 1766617200 24-12-2025 |
Geburt des Herrn – 1. Weihnachtstag | 1766656800 25-12-2025 |
Festliches Silvesterkonzert | 1767213000 31-12-2025 |
Klosterrundgang
Die Klosteranlage beeidruckt durch ihre Größe und Architektur. Folgen Sie dem Rundgang durch die Benediktinerabtei Scheyern und lernen Sie unser Kloster ein wenig näher kennen.
Besonders würden sich unsere Klostergemeinschaft aber freuen, Sie in unseren Mauern nicht nur virtuell, sondern persönlich begrüßen zu dürfen!