seit 1119

Konzert quattro-stagioni
Sonntag 26. Oktober 2025, 17 Uhr, Festliches Bläserkonzert mit dem Ensemble “Quattro stagioni” Die vier Musiker aus der Region bieten ein buntes Programm mit Stücken von der Renaissance über

900+ “Liturgie und Klang”
Sonntag | 2. November 2025 | 17.00 Uhr | Basilika Pontifikal-Requiem zu Allerseelen mit dem Requiem Op. 9 von Maurice Duruflé Ein Abend voller Trost, Hoffnung und musikalischer Tiefe: Am

… und unser Heiland is worn”
30. November 2025 17.00 Uhr (Basilika) „… und unser Heiland is worn“ – Bayerische Gedanken zur Weihnachtsgeschichte mit den Geschwistern Reitberger und der Gspusi Musi Michael Reitberger erzählt die Weihnachtsgeschichte
Terminkalender
| Veranstaltung | Datum |
|---|---|
| Festliches Bläserkonzert mit dem Ensemble "Quattro stagioni" | 1761498000 26-10-2025 |
| Kammermusikwoche | 1761955200 01-11-2025 bis 07-11-2025 |
| 900+ „Klang und Liturgie“ - Pontifikal-Requiem zu Allerseelen mit dem Requiem Op. 9 von Maurice Duruflé | 1762102800 02-11-2025 |
| Meditieren und zeichnen im Wechsel - Achtsamkeit üben und kreativ sein | 1763107200 14-11-2025 bis 16-11-2025 |
| Schreibwerkstatt: Ein Wochenende Heldenreise | 1763748000 21-11-2025 bis 23-11-2025 |
| Scheyrer Christkindlmarkt | 1764424800 29-11-2025 bis 30-11-2025 |
| "...und unser Heiland is worn" - Bayerische Gedanken zur Weihnachtsgeschichte Alpenländisches Adventkonzert mit den Geschwistern Reitberger und der Gspusi Musi | 1764522000 30-11-2025 |
| Rorate- Gottesdienst im Advent | 1764745200 03-12-2025 |
| Rorate- Gottesdienst im Advent | 1765350000 10-12-2025 |
| Rorate- Gottesdienst im Advent | 1765954800 17-12-2025 |
| Rorate- Gottesdienst im Advent | 1766559600 24-12-2025 |
| Heiliger Abend | 1766617200 24-12-2025 |
| Geburt des Herrn – 1. Weihnachtstag | 1766656800 25-12-2025 |
| Silvesterkonzert in der Basilika im Kloster Scheyern | 1767213000 31-12-2025 |
Klosterrundgang
Die Klosteranlage beeidruckt durch ihre Größe und Architektur. Folgen Sie dem Rundgang durch die Benediktinerabtei Scheyern und lernen Sie unser Kloster ein wenig näher kennen.
Besonders würden sich unsere Klostergemeinschaft aber freuen, Sie in unseren Mauern nicht nur virtuell, sondern persönlich begrüßen zu dürfen!